Treptow

zur Galerie Wedding

Übersicht

zurück zur Hauptseite

Einfach in der unteren Auswahl auf das gewünschte Icon klicken, dann
öffnet sich im linken Fenster eine Vergrößerung des betreffenden Bildes.
Spreeufer - Treptowers (westlicher Teil) und Molecule Man Martin-Hoffmann-Straße Eichenstraße 4 - Arena Berlin (ehem. Allgemeine Berliner Omnibus AG; 1927)
Eichenstraße 4 - Arena Berlin (ehem. Allgemeine Berliner Omnibus AG; 1927) Eichenstraße 4 - ehem. Allgemeine Berliner Omnibus AG (1927) Eichenstraße
Schlesischer Busch - ehem. Führungsstelle am Todesstreifen Treptower Park - Sowjetisches Ehrenmal (stilisierte Fahne aus rotem Granit; 1946-49) Treptower Park - Sowjetisches Ehrenmal (Hauptachse; 1946-49)
Treptower Park - Sowjetisches Ehrenmal (stilisierte Fahnen aus rotem Granit; 1946-49) Treptower Park - Sowjetisches Ehrenmal (künstlicher Grabhügel mit Skulptur 'Der Befreier'; 1946-49) Treptower Park - Sowjetisches Ehrenmal (künstlicher Grabhügel mit Skulptur 'Der Befreier'; 1946-49)
Treptower Park - Sowjetisches Ehrenmal (Hauptachse mit Sarkophagen, Gräberfeld und stilisierten Fahnen; 1946-49) Treptower Park - Sowjetisches Ehrenmal (Pavillonskuppel mit Mosaik; 1946-49) Treptower Park - Sowjetisches Ehrenmal (Skulptur 'Der Befreier' auf geborstenem Hakenkreuz; 1946-49)
Insel der Jugend - Abteibrücke (1915-16) Insel der Jugend - Abteibrücke mit Torgebäude (1915-16) Insel der Jugend - Abteibrücke mit Torgebäude (1915-16)
Insel der Jugend - Abteibrücke mit Torgebäude (1915-16) Treptower Ufer - Segelrestaurant 'Klipper' Rathaus Treptow (1909-10)
Treptower Park - Archenhold-Sternwarte (1896) Archenhold-Sternwarte (1896) - Großer Refraktor (21 m; längstes bewegliches Fernrohr der Welt) Archenhold-Sternwarte (1896) - Großer Refraktor während der Ausrichtung
Archenhold-Sternwarte (1896) - Großer Refraktor während der Ausrichtung Archenhold-Sternwarte (1896) - Dach mit Kuppel Archenhold-Sternwarte (1896) - Großer Refraktor (Stunden- und Deklinationsachse im Detail)
Archenhold-Sternwarte (1896) - Großer Refraktor (Beobachtungsplattform mit Okular) Archenhold-Sternwarte (1896) - fahrbares Schutzdach des Großen Refraktors Museum Archenhold-Sternwarte (1896) - Eisenmeteorit aus Arizona
Museum Archenhold-Sternwarte (1896) - Meridiankreis